• Skip to main content
  • Tapetenschaber
    • Elektrospachtel
    • Tapetenkratzer
  • Profi-Elektroschaber
    • Bosch-Elektroschaber
    • Skil Elektroschaber
  • Tapetenkleister
    • Kleistermaschine Test
    • Flüssiger Tapetenkleister für Vinyltapeten
    • Instant Rollkleister für Vliestapeten
    • Tapetenkleister Pulver
    • Natürlicher Tapetenkleister
    • Pulver Tapetenkleister für normale Tapeten
    • Extra starker Tapetenkleister für Raufasertapeten
  • Tapeziertisch Test
    • Günstiger höhenverstellbarer Tapeziertisch
    • Tapeziertisch aus Holz mit Maßskala
    • Tapeziertisch 3-teilig von Meister
    • Tapeziertisch Alu
    • Tapeziertisch 3-teilig aus Alu
    • Tapeziertisch aus Holz
    • 3-teiliger Malertisch
    • Rauhfasertapete
  • Ratgeber

Tapetenschaber

Die besten Tipps beim Kauf eines Tapetenschabers

Elektroschaber von Bosch

Multifunktionswerkzeug und Elektroschaber von Bosch

Bosch Multifunktionswerkzeug PMF 220 CE Set (220 Watt, im Koffer)

Letzte Aktualisierung: 2025-05-19 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Offizieller Name und Modellnummer: Bosch Multifunktionswerkzeug Elektroschaber PMF 190 E
Marke / Hersteller: Bosch
Grösse / Masse des Gerätes: 28.5 Centimeter x 6 Centimeter x 9.5 Centimeter
Farbe: Grün / Schwarz / Rot
Typ: Elektroschaber / Multifunktionswerkzeug
Gewicht des Geräts: Circa 1.2 Kilogramm
Leistung des elektrischen Motors: 190 Watt
Spannung: 240 Volt
Material: Kunststoff
Preis abzüglich Rabatt: JETZT PREIS ÜBERPRÜFEN (Amazon.de, Werbelink *)
Zubehör: Koffer für das Multifunktionsgerät
Sägeblatt
Hoztauchsägeblatt
Deltaschleifplatte
Sechs Schleifpapiere
Kabel
Vierstufiger Tiefenanschlag
Flexibler Tapetenschaber / Schaber
Fazit: Multifunktionsgerät

Mit dem Elektroschaber von Bosch möchte das Unternehmen im Bereich Spachteln und Schleifen auch dem Profi bei dessen Arbeit unter die Arme greifen. Ob das gelingt, wird unser Test zeigen.

Mit seiner Erfahrung seit 1886 und seiner grandiosen Marktposition kann man von Bosch durchaus ein tolles Gerät zu einem super Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten, da sich das Unternehmen mit seinen knapp 132.000 Mitarbeitern an 80 Standorten vor allem mit durchdachter Technologie in guter Qualität zu einem angemessenen Preis einen Namen gemacht hat.

Denn Bosch ist sowohl in Sachen Werkzeug, aber auch bei Küchengeräten und in der Automobil-Ersatzteilbranche ein Hersteller und Lieferant zuverlässiger Produkte.

Lieferumfang und Zubehör des Elektroschabers von Bosch

Da der Elektroschaber als Multifunktionswerkzeug auf den Markt gebracht wurde, ist der Lieferumfang auch entsprechend üppig. So bekommt man für sein Geld ein 85-mm-BIM-Segmentsägeblatt für Holz und Metall, eine HCS-Tauchsägeblatt für Holz (32 x 40 mm), ein 93-mm-Deltaschleifblattset für Holz und die entsprechende Deltaschleifplatte geboten.

Außerdem im Lieferumfang enthalten ist ein 85-mm-HM-RIFF-Segmentsägeblatt und ein passender Inbusschlüssel zum Wechsel der einzelnen Aufsätze. Das Ganze wird, typisch Bosch, in einem robusten und ausreichend großen Koffer geliefert, der sowohl den Transport als auch ein problemloses Verstauen nach Benutzung erleichtert.

Wem das noch nicht reicht, dem bietet Bosch ein sehr umfangreiches Zubehörprogramm an, mit dem man nach Herzenslust seine Geräte komplettieren oder enthaltenes Zubehör nachkaufen kann.

Zahlen, Daten und Fakten zum Bosch-Elektroschaber

Das Multifunktionswerkzeug gibt es trotz einer unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers, bereits für deutlich weniger Geld bei Amazon zu kaufen. Ein wirklich guter Preis, wenn man den Lieferumfang und die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten des Gerätes bedenkt.

Der Profi bekommt hier ein Gerät mit einer Nennleistung vom 190 Watt geboten. Der Elektroschaber ist gerade einmal 1,2 kg schwer und 28,4 cm lang. Somit ist ein leichtes und auch längeres Arbeiten kein Problem.

Von der Optik des Gerätes her überrascht Bosch mit nichts Neuem. Im typischen Grün und Schwarz gehalten, macht das Ganze einen sehr kompakten und gut verarbeiteten Eindruck und kann sowohl von Links- als auch von Rechtshändern bedient werden.

Einsatzbereiche und Handhabung

Da es sich um ein Multifunktionswerkzeug handelt, ist der Elektroschaber natürlich sehr vielseitig auf Baustellen unterwegs. Man kann das Gerät von Bosch daher auch zum Sägen, Schleifen, Fräsen und Schneiden, aber auch zum Kürzen und Raspeln verwenden.

Der Wechsel des Zubehörs erfolgt über eine Sechskant-Inbusschraube. Das ist, im Gegensatz zu manch anderen Systemen, eher umständlich, wenn es auch stabil und langlebig gelöst wurde. Ein ständiger Aufsatzwechsel wird dadurch wirklich zum Zeitfaktor.

Super ist die Möglichkeit, einen Staubsauger für sauberes Arbeiten anzuschließen, so wird die Staubbildung, vor allem beim Raspeln und Schleifen minimiert. Das schont nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Gerät.

Ein 4-stufiger Tiefenanschlag sorgt für eine präzise Schnitttiefe der Segment- und Sägeblätter und auch die Sägetiefen sind auf 8, 10, 12 und 14 mm einstellbar. Der Elektroschaber verfügt über eine Drehzahlvorwahl, die stufenlos zwischen 15.000 und 21.000 Schwingungen in der Minute eingestellt werden kann.

Das Arbeiten mit dem Elektroschaber von Bosch

Für den Heimwerker ist der Elektroschaber von Bosch durchaus eine lohnenswerte Investition, da man gerade zu Hause nicht nur Schaben, sondern eben auch andere Arbeiten in Haus und Garten vielseitig und präzise durchführen kann. Für einen super Preis bekommt man ein Gerät, das wirklich viel kann und seine Arbeit zuverlässig erledigt.

Für den Profi ist das Gerät von Bosch jedoch eher nicht geeignet. Es verfügt zwar über umfangreiches Zubehör, aber hier geht der Lieferumfang eher in die Breite als in die Tiefe. Somit sind zwar 4 Schaber für das Gerät enthalten, im Gegensatz zu anderen Geräten, die nicht den Anspruch haben, alle Funktionen abdecken zu müssen, ist das jedoch relativ dünn.

Auch die 190 Watt Leistung mögen zwar für den Hausgebrauch ausreichend sein, sind jedoch für den Profi auf der Großbaustelle etwas zu wenig. Genial ist zwar die Möglichkeit, den Staubsauger an das Gerät anzuschließen, das kann jedoch nicht über das eine oder andere Manko hinwegtäuschen.

Tapete und Fliesen entfernen mit dem Elektro Schaber

Alte Tapeten zu entfernen funktioniert mit dem Elektroschaber von Bosch tadellos. Schnell angesetzt und ohne Einweichen tut er genau, was er soll. Er schabt die Tapeten samt altem Kleister von der Wand und legt somit den Grundstein für eine gute Weiterbearbeitung der Wände. Genial an diesem Gerät: Hier kann mit ein paar Handgriffen der Schleifaufsatz auf den Elektroschaber geschraubt werden und der Feinschliff der Oberfläche vor dem Streichen, Putzen oder erneutem Tapezieren kann mit nur einem Gerät bewerkstelligt werden.

Fliesen von der Wand stemmen kann der Elektroschaber natürlich nicht, aber sind diese einmal ab, kann die Oberfläche mit dem Schaber erst von den Kleberesten befreit und später mit dem Multifunktionswerkzeug von Bosch feingeschliffen werden.

Fazit: ein super Produkt für den Heimwerker, für den Profi jedoch etwas zu dürftig

Sale
Bosch Multifunktionswerkzeug PMF 220 CE Set (220 Watt, im Koffer)
Bosch Multifunktionswerkzeug PMF 220 CE Set (220 Watt, im Koffer)
  • Multifunktionswerkzeug PMF 220 CE Set - Ihr flexibel einsetzbarer Helfer
  • Für vielseitige Arbeiten dank umfangreichem Zubehör: fräsen, schaben, sägen, trennen, schneiden, schleifen, polieren
  • Mit Geschwindigkeitsvorwahl für materialgerechtes Arbeiten und mit Bosch Constant Elektronik für gleichbleibende Leistung auch bei starker Belastung
  • Einhalten der exakten Schnitttiefe durch 4-stufigen Tiefenanschlag sowie staubarmes Schleifen dank Staubsaugeradapter
  • Dank Bosch Constant Elektronik bleibt die Leistung auch bei starker Belastung konstant hoch
Amazon Prime
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 2025-05-18 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Wie bei Multifunktionswerkzeugen üblich, kann das Gerät von allem etwas, aber nichts wirklich richtig, zumindest nicht so, dass es den Ansprüchen eines Profis genügen würde. Keine Frage, es ist ein absolut robustes Gerät, wie man es von Bosch kennt, allerdings ist das Zubehör für die einzelnen Einsatzbereiche nicht sehr üppig und auch der Aufsatzwechsel über eine Universalschraube im Dauereinsatz etwas mühsam.

Für den Heimwerker ist der Elektroschaber von Bosch jedoch eine echte Kaufempfehlung. Mit nur einem Produkt sind viele Arbeiten im Haus zu erledigen und es ist platzsparend und qualitativ hochwertig zu einem wirklich sehr fairen Preis.

Sollte dir der Preis zu hoch sein, empfehlen wir dir ansonsten noch unsere Testberichte zu Profi-Elektroschaber von Skil oder zum Skil Masters Elektroschaber 7720 MA. Eine Übersicht zu den beliebtesten Tapetenschabe findest du ansonsten noch hier.

© tapetenschaber.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Autoren recherchieren alle Artikel nach bestem Wissen und Gewissen.
Dennoch können wir keine Haftung für unsere Tipps und Tricks übernehmen.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision